Verbands-News

Sitzungen der Arbeitsgruppen des AKDV

Am 23.11.2017 tagten die Arbeitsgruppen "Oberflächencharakterisierung" und „Qualitätsbeurteilung" des Arbeitskreises digitaler Verpackungsdruck (AKDV) im Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) in Leipzig.

Arbeitsgruppe Oberflächencharakterisierung

Die Arbeitsgruppe beschäftigte sich mit der Auswertung der Untersuchungen des SID und der HTWK, welche sich mit den möglichen Zusammenhängen zwischen Oberflächeneigenschaften von Deckenpapieren und dem Druckergebnis auseinandersetzten. Dabei konnten einigen Aussagen zusammengetragen und diskutiert werden. Dennoch stellten sich während der Diskussion weitere Fragen, die eine größere Tragweite abzeichneten.

Die Thematik „Primer“ wurde zu einem weiteren Diskussionspunkt. Die Arbeitsgruppe versucht generell die Frage zu beantworten, wie eine Oberfläche idealerweise beschaffen sein muss, um bestmögliche Ergebnisse im Inkjetdruck zu erreichen. Dazu müssen in weiteren Untersuchungen und Tests geeignete Messmethoden gefunden werden, die quantifizierbare Aussagen zulassen. Im Inkjet spielen die hohen Geschwindigkeiten beim Auftreffen der Tröpfchen und der Benetzung sowie hohe Trocknungsgeschwindigkeiten der Tinten eine entscheidende Rolle.

Arbeitsgruppe Qualitätsbeurteilung

Die Arbeitsgruppe „Qualitätsbeurteilung“ diskutierte einen zwischenzeitlich erstellten Qualitätskriterienkatalog sowie die Motivation und nötigen Rahmenbedingungen für ein praxisnahes digitales Tool, welches auf Basis einer Datenbank Einkäufer und Verkäufer bei der täglichen Beurteilung und der Vereinbarung von Qualitäten im digitalen Verpackungsdruck unterstützt. So sollen bis zur nächsten Sitzung erste Versuche mit dem Umgang verschiedener Daten Erkenntnisse bringen. Datengrundlage für die Versuche sind Einsendungen aus dem Aufruf des CCD’s zur Druckmustergenerierung.

 


Sie haben Interesse an den Projekten und Arbeitsgruppen des Arbeitskreises "Digitaler Verpackungsdruck"?

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die nächste Sitzung des AKDV findet am 22.02.2018 in der HTWK Leipzig statt, Sie können sich bereits jetzt anmelden: zur Anmeldung

Beitrag teilen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Als Flexodruck-Fachverband setzen wir bei der Fachkräftegewinnung bereits früh an, indem wir Workshops für Berufsberater durchführen.

Mit

mehr ...

Rainer Wilke Kasanický bleibt Präsident.

Dr. Stefan Busse neu im geschäftsführenden Präsidium und Jan Scharfenberg neu im Präsidium

mehr ...

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterbildungsangebote bieten wir einen spezialisierten Expertenworkshop zum Thema Flexodruck an. Der

mehr ...

Förderung des Zertifikatslehrgangs "DFTA Flexodruck-Technologe:
Im Rahmen der Fördermaßnahmen für 2024 übernimmt der DFTA-Fördververein e.V.

mehr ...