Verbands-News

DFTA-Planoflex hat jetzt Patentschutz

Das beantragte Patent zum Schutz des Verfahrens DFTA-Planoflex wurde nun erteilt.

DFTA-Planoflex ist eine Anwendung des Flexodrucks, die mit einem bewusst sehr flachen Relief der Druckform arbeitet, um das elastische Druckrelief im Druckspalt bewusst zu komprimieren und damit eine Flächenpressung zu erzeugen. Diese hilft erfolgreich gegen Schwingungen des Druckformzylinders im Druckprozess, vermeidet dadurch die gefürchteten Querstreifen im Druckbild und spart Zeit und Kosten in der Druckformherstellung. Das Verfahrenspatent umfasst neben der Anwendung solcher Druckformen in der Druckmaschine vor allem deren Herstellung, sowohl mit den vorherrschenden Fotopolymeren, als auch durch die Laser-Direktgravur.

Für weitere Informationen zum DFTA-Planoflex steht Ihnen das Team des DFTA-Technologiezentrums gerne zur Verfügung:
Nehmen Sie Kontakt auf

Beitrag teilen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Als Flexodruck-Fachverband setzen wir bei der Fachkräftegewinnung bereits früh an, indem wir Workshops für Berufsberater durchführen.

Mit

mehr ...

Rainer Wilke Kasanický bleibt Präsident.

Dr. Stefan Busse neu im geschäftsführenden Präsidium und Jan Scharfenberg neu im Präsidium

mehr ...

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterbildungsangebote bieten wir einen spezialisierten Expertenworkshop zum Thema Flexodruck an. Der

mehr ...

Förderung des Zertifikatslehrgangs "DFTA Flexodruck-Technologe:
Im Rahmen der Fördermaßnahmen für 2024 übernimmt der DFTA-Fördververein e.V.

mehr ...